Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Portal: Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche

Portal – die Plattform Orchester und Theater für Alle – bietet allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen Situation, Zugang zu kultureller Bildung.

Eine Gruppe von Mädchen und Jungen besichtigt die Bühne der Oper Bonn.

Seit der Saison 2017/18 gibt es das gemeinsame Angebot von Beethoven Orchester Bonn und Theater Bonn. Die Musik- und Theaterpädagogik-Teams beider Institutionen bieten ein vielfältiges Programm aus den Bereichen Oper, Schauspiel und Orchester – mit Allen und für Alle.

Neben künstlerischen Produktionen für junges Publikum stehen zahlreiche Vermittlungsformate wie Probenbesuche, Instrumentenvorstellungen, Führungen hinter den Kulissen, Materialmappen und kostenlose Workshops im Zentrum. Ein großes Team aus Musiktheater-, Konzert- und Theaterpädagog*innen zeigt Kindern und Jugendlichen Bonn als Ort kultureller Vielfalt und ermöglicht ihnen Teilhabe, die über das Zuschauen und Zuhören hinausgeht – sei es bei partizipativen Großprojekten, dem Mitwirken im Kinder- und Jugendchor oder bei musikalischen und szenischen Workshops.

Mit dem   Schulklassen-Abo (Öffnet in einem neuen Tab) ist es zudem unkompliziert und günstig möglich, in alle drei Sparten hinein zu schnuppern. Für einen Besuch in Oper oder Schauspiel ist das  Wahl-Abo Portal (Öffnet in einem neuen Tab) für Kinder und Jugendliche mit erwachsener Begleitung eine preisgünstige Alternative. Unterstufen sind zudem herzlich eingeladen, eine Bildungspartnerschaft mit Portal einzugehen und so Kultur hautnah zu erleben.

Ein besonderes Angebot gibt es für Bonner Grundschulen und Stadtteile

Mit dem durch das Förderprogramm „Neue Wege" (Programm des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und des NRW Kultursekretariats) finanzierten Projekt  Portal – Inside Out (Öffnet in einem neuen Tab) bewegt sich die Vermittlungsarbeit gezielt raus aus dem Theater und rein in die Stadtteile. 

Ein Workshop in der Ennertschule bringt Kindern Musik näher.

Ziel ist es, jedem (Grundschul-)Kind in Bonn kulturelle Teilhabe zu ermöglichen – zugänglich in der eigenen Lebenswelt und über besondere Erlebnisse und Projekte. Um dieses Ziel zu erreichen, tritt Portal in Form von Bildungspartnerschaften und Kooperationen an Bonner Grundschulen und Jugendzentren heran. 

Ein unvergessliches Ferienprojekt, eine persönliche Begegnung mit einem Bühnenstar mitten im Stadtteil, ein Besuch im Opernhaus mit der ganzen Klasse oder ein Pop-Up-Konzert auf dem Spielplatz: Mobile Produktionen, Workshops und partizipative Projekte verwandeln Alltagssituationen in magische Bühnenmomente.

Die Koordination der Vermittlungsangebote verläuft über die Mailadresse  portalbonnde.