Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn zu Gast bei Partnerschaftskonferenz in Chengdu

Der Austausch auf Einladung der Partnerstadt im Südwesten Chinas dient der Vertiefung von Projekten, wie zum Beispiel im kulturellen und musikalischen Bereich.

Bürgermeisterin Dr. Ursula Sautter ist derzeit auf Reisen in Bonns Partnerschaftsstadt Chengdu. Noch bis zum 18. April 2025 nimmt die Bürgermeisterin auf Einladung an der jährlichen Partnerschaftskonferenz „Chengdu International Friendship Cities Cooperation and Development Conference“ der Millionenmetropole im Südwesten Chinas teil. Die Bundesstadt Bonn ist eine von rund 30 Partnerstädten- und -regionen aus aller Welt, die in Chengdu zusammenkommen. Das Motto der Konferenz ist „Win-win-Cooperations“, also Formen der Zusammenarbeit, von der beide Seiten profitieren.  

Begleitet wird Dr. Ursula Sautter durch die stellvertretende Leiterin des Kulturamtes, Dr. Anna-Lisa Langhoff, sowie den stellvertretenden Leiter des Amtes für Internationales und globale Nachhaltigkeit, Markus Goell. Vor Ort soll auch über Möglichkeiten der kulturellen Zusammenarbeit gesprochen werden. Auch das Kunstmuseum Bonn und das Chengdu Art Museum loten konkrete Kooperationsmöglichkeiten aus.

Seit nun 16 Jahren besteht die Partnerschaft mit der Hauptstadt der Provinz Sichuan. Im Jahr 2024 gab es zum 15-jährigen Bestehen verschiedene Feierlichkeiten, die auch mit dem Besuch einer Bonner Delegation vor Ort einherging. Kultur und Musik spielten dabei eine große Rolle. Als „kulturelle Botschafter*innen“ reisten 2024 die Bonner Pianistin Luisa Imorde und der Komponist und Perkussionist Bernhard Schimpelsberger – Beethoven Fellow 2025 - gemeinsam mit dem Beethovenfest-Intendanten Steven Walter nach Chengdu. Dort gaben sie ein Konzert vor rund 1000 Zuhörer*innen. Daran anknüpfend wird Dr. Ursula Sautter auf der Partnerschaftskonferenz eine weitere musikalische Kooperation ankündigen. „Nach den positiven Erfahrungen und Begegnungen der kulturellen Delegation im Dezember 2024 ist das Beethovenfest daran interessiert, für das Beethoven-Jubiläum 2027 ein gemeinsames Projekt zwischen den Partnerstädten Bonn und Chengdu zu entwickeln“, so Steven Walter, Intendant des Beethovenfestes Bonn.

Neben Gesprächen zur Förderung des kulturellen Austausches steht ein Treffen mit dem deutschen Generalkonsul in Chengdu sowie ein Besuch des West China Medical Center auf dem Programm.

Über die Partnerschaft

Chengdu ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan. Die Stadt mit rund 21 Millionen Einwohnern im Westen Chinas ist neben Chongqing das westchinesische Wirtschaftszentrum.

Seit dem Jahr 2000 unterhält Bonn projektgebundene Kontakte zu Chengdu. Den Rahmen hierfür bildet eine Partnerschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mit Sichuan. Ausgehend von einem intensiven Kulturaustausch zwischen beiden Städten wurde die Zusammenarbeit nach und nach auf verschiedene Bereiche ausgeweitet.

In einer Absichtserklärung im Jahr 2009 verpflichteten sich die beiden Städte, gegenseitig die Pflege der offiziellen Beziehungen auch in Zukunft weiterzuführen - mit dem Ziel, eine nachhaltige Entwicklung beider Städte in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Technologie, Schule, Tourismus, kommunale Entwicklung und Umweltschutz zu fördern.

Weitere Informationen unter  www.bonn.de/chengdu (Öffnet in einem neuen Tab).