Es werden Terminbestätigungen sowie -erinnerungen versendet. Auch Terminstornierungen oder -umbuchungen sind unkompliziert und flexibel möglich. Bei der genutzten Terminbuchungssoftware handelt es sich um dieselbe, die bereits im Dienstleistungszentrum genutzt wird, sodass das Buchungssystem einem Großteil der Bonner*innen bekannt ist.
Aktuell können Termine für folgende Dienstleistungen gebucht werden:
- Bescheinigung über Reisen mit Betäubungsmitteln
- Beratung für Menschen mit Behinderung
- KIM-Sprechstunde (Kinder- und Jugendpsychiatrische Sprechstunde)
- HIV/AIDS und sexuell übertragbare Infektionen (STI) - Beratung, Test, Untersuchung
Hier geht es zur neuen Online-Terminbuchung: www.bonn.de/terminegesundheitsamt (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Stadt arbeitet daran, die Online-Terminbuchung auch für weitere Dienstleistungen anzubieten.
Das Gesundheitsamt nimmt am bundesweiten Förderprojekt „Digitales Gesundheitsamt“ teil. Ziel ist es, die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes weiterzuentwickeln. Finanziert wird dieses Projekt von „NextGenerationEU“, dem Wiederaufbaufonds der Europäischen Union nach der Covid-19-Pandemie.