Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Neuer Interimsgeschäftsführer der BonnCC

Ralf Birkner soll neuer kaufmännischer Interimsgeschäftsführer der BonnCC GmbH werden und damit Nachfolger von Dr. Michael Kleine-Hartlage, der zum 31. Januar 2025 auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Die Gesellschafterversammlung ist dem Vorschlag des Aufsichtsrates der BonnCC unter der Leitung von Dr. Anette Standop gefolgt. Der auf ein Jahr befristete Vertrag beginnt mit Wirkung zum 1. Februar 2025.

Ralf Birkner ist 60 Jahre alt, verheiratet und hat eine Tochter. Er hat langjährige Berufserfahrung unter anderem in der Stadtverwaltung Bonn. Zuletzt leitet Ralf Birkner die Bezirksverwaltungsstelle Beuel. Oberbürgermeisterin Katja Dörner begrüßt die Entscheidung des Aufsichtsrates: „Ralf Birkner verfügt über alle relevanten Qualifikationen im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Seine Tätigkeit als kaufmännischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH, die die Kulturereignisse anlässlich des 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens vorbereitet und durchgeführt hat, prädestiniert ihn für diese Aufgabe. Darüber hinaus ist Herr Birkner bestens in der Beethoven-Community vernetzt. Dies ist gerade im Vorfeld der Eröffnung der Beethovenhalle wichtig, um deren inhaltliches Profil zu gestalten." 

Die BonnCC GmbH betreibt bereits das WorldCCBonn und nun auch wieder die Beethovenhalle. Zu ihren Aufgaben gehören die kaufmännische, technische und operative Betriebsführung. Das ist im Wesentlichen das Veranstaltungsmanagement, d.h. die organisatorische Vorbereitung, Begleitung, Durchführung und Abrechnung von Tagungen, Konzerten und Kongressen, das Marketing im Sinne einer umfassenden Vermarktung und das Facility Management.

Nachdem nun die Geschäftsführung im Interim gesichert ist, wird sich der Aufsichtsrat zeitnah mit dem Ausschreibungsverfahren zur Findung einer regulären Geschäftsführung der BonnCC GmbH beraten.