Die Studie hatte ergeben, dass ein Erweiterungsbau am Ennertbad möglich ist. Die weiteren Ergebnisse hatte die Verwaltung im November 2024 vorgestellt (Öffnet in einem neuen Tab). Zudem wird die Verwaltung prüfen, ob anstelle der einzelnen Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen eine Vergabe an einen Totalunternehmer (TU) zulässig ist, der alle Leistungen aus einer Hand übernimmt.
Für ein neues Kombibad sollen die vier Freibadbecken und die Freianlagen mit den Beckenumgängen, den Liegewiesen und den Spielanlagen bestehen bleiben. Die drei zum Freibad gehörenden Bestandsgebäude sollen zurückgebaut werden. Diese beinhalten den Eingangsbereich, die Personalräume, den Kiosk, die Umkleiden und die Sanitärräume. Die Technikgebäude und der Technikkeller im Untergeschoss, in dem die Wassertechnik für das Freibad untergebracht ist, können weiterhin genutzt werden und sollen erhalten bleiben.
Der Neubau soll ein Sportbecken mit fünf 25-Meter-Bahnen, ein Lehrschwimmbecken sowie ein separates Kinderbecken mit Spiel- und Sitzangeboten und eigenem Wickelraum beinhalten.