Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Stadt informiert über Stand des Baumkonzeptes

Mit dem Bonner Baumkonzept möchte die Stadt den Baumbestand in der Bundesstadt weiterentwickeln und – wo möglich – mehr Straßenbäume für die kommenden Generationen pflanzen. In einer aktuellen Mitteilungsvorlage für den Umweltausschuss informiert die Stadt über den aktuellen Stand der Arbeiten und die weiteren Planungen.

Ziel des Baumkonzeptes ist es, im gesamten Stadtgebiet zusätzliche Straßenbäume zu pflanzen, um einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung und Biodiversität in der Stadt zu leisten. Vor allem in Vierteln, in denen es bislang nur wenige Bäume gibt, sollen neue Standorte entstehen. Dafür hat ein erfahrenes Fachbüro das gesamte Stadtgebiet anhand verschiedener Kriterien untersucht – dazu zählen etwa die Siedlungs- und Bevölkerungsdichte, die klimatische Situation im Quartier und die Anzahl baumloser Straßen in den statistischen Bezirken. 

Die Stadt wird bei kommenden Baumpflanzungen im Rahmen des Baumkonzeptes die Anwohnenden in den Stadtteilen eng einbinden und frühzeitig über die Planungen informieren.

Bürgerinformationsveranstaltung für Lannesdorf in Planung

Auf Beschluss der Bezirksvertretung Bad Godesberg sollen als nächstes zusätzliche Straßenbäume in Lannesdorf gepflanzt werden. Das Baumkonzept hat in diesem Stadtteil 29 potenzielle Standorte identifiziert. Ob tatsächlich an allen Standorten gepflanzt werden kann oder möglicherweise Leitungen im Boden dagegen sprechen, muss im Laufe der weiteren Planungen näher untersucht werden.  

Zunächst wird das Amt für Umwelt und Stadtgrün - voraussichtlich im Sommer 2025 - die Anwohnenden zu einer Informationsveranstaltung einladen. Die Fachleute werden die Pläne vorstellen und mögliche Nachfragen – etwa zu entfallenden Parkmöglichkeiten – im direkten Austausch mit den Bürger*innen besprechen sowie Anregungen aufnehmen. 

Im Anschluss sollen die abgestimmte Planung sowie die Vergabe der Pflanz- und Tiefbauarbeiten der Bezirksvertretung zum Beschluss vorgelegt werden. Die Umsetzung der Arbeiten ist aktuell für die kommende Pflanzperiode im Winter 2025/2026 vorgesehen.

Arbeiten in Neu-Duisdorf sind abgeschlossen

Die ersten Baumpflanzungen im Rahmen des Baumkonzeptes wurden 2024 im Quartier Neu-Duisdorf im Stadtbezirk Hardtberg umgesetzt. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Insgesamt wurden 34 Straßenbäume gepflanzt. Vorgesehen waren zunächst 42, allerdings konnten acht geplante Standorte aufgrund im Boden vorgefundener Wasserleitungen nicht realisiert werden.

Informationsangebot im Internet

Umfangreiche Informationen sowie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Baumkonzept gibt es auf der städtischen Internetseite unter  www.bonn.de/baumkonzept (Öffnet in einem neuen Tab).