Leitung: Silke Kovàr
Öffnungszeiten:
- Sonderschließung bis 28. April
Telefon während der Öffnungszeiten:
Servicetheke: 0228 772277
Fachinformation: 0228 774570
Kinderbibliothek: 0228 775404
Telefax: 0228 775886
weitere Infos:
- barrierefreier Zugang
- fünf öffentliche Internet-PCs
- WLAN-Hotspot
- Bar-, EC- und Kreditkarten-Zahlung
- Mediennischen mit DVD-Abspielmöglichkeit
- Hinweise zur Videoüberwachung im Haus der Bildung (Öffnet in einem neuen Tab)
Sonderschließung ab 31. März
Für die Stadtbibliothek Bonn ist die Installation einer neuen Bibliothekssoftware als Ersatz für die bestehende Software beschlossen und beauftragt worden. Der Umstieg auf die neue Software WinBIAP der Firma Datronicsoft ist für April 2025 vorgesehen.
Dazu ist eine Schließung aller Einrichtungen der Stadtbibliothek für vier Wochen notwendig in der Zeit von Montag, 31. März, bis Montag, 28. April. Die ehrenamtlich organisierten Stadtteilbibliotheken in Endenich, Dottendorf und Auerberg schließen eine Woche länger bis Montag, 5. Mai., also für fünf Wochen. Damit fällt der letzte Öffnungstag vor der Schließung auf Samstag, 29. März. Ab 14 Uhr wird auch die Außenrückgabestation am Haus der Bildung für die gesamte Dauer der vierwöchigen Schließung ausgeschaltet sein.
Die hauptamtlich geführten Einrichtungen der Stadtbibliothek öffnen wieder am Dienstag, 29. April, die ehrenamtlich organisierten Stadtteilbibliotheken öffnen wieder am Dienstag, 6. Mai. Auch die Außenrückgabe ist bereits ab Samstag, 29. März, 14 Uhr, bis Montag, 28. April 2025 außer Betrieb.
Die Zugangsdaten für die kostenfreie Nutzung der Polylino-App sind während der Schließungszeit der Stadtbibliothek am Infopoint im Eingangsbereich des Haus der Bildung (Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn) erhältlich.
Lageplan der Zentralbibliothek
Neuerwerbungen Zentralbibliothek
Eine Liste der in den vergangenen zwei Monaten gekauften neuen Medien finden Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab).
Online-Katalog/Kundenlogin
Veranstaltungen in der Zentralbibliothek
- Kontakt
- Ort