Informationen nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bei Erhebung personenbezogener Daten
Verantwortliche/r (Fachbereich/Bereich/Abteilung, Anrede, Name, Funktion, Telefon, Email) | Bundesstadt Bonn Die Oberbürgermeisterin Gesundheitsamt Verwaltung, Ressourcen- und Qualitätsmanagement, Arzneimittelwesen Telefon: 0228 - 775183 E-Mail: gesundheitsamtbonnde |
Datenschutzbeauftragte/r (Anrede, Name, Telefon, E-Mail; Postanschrift bei externer/-m DSB) | Bundesstadt Bonn |
Zweck/e der Datenverarbeitung (Nennung der Hauptaufgaben; z.B. Erteilung und Entzug von Fahrerlaubnissen) | Überwachung der Berufe des Gesundheitswesens (§ 18 ÖGDG NRW), Überwachung von Masernimpfungen (§ 9 ÖGDG NRW), Arzneimittelüberwachung (§ 20 ÖGDG NRW), Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs und des Gefahrstoffeinzelhandels. |
Wesentliche Rechtsgrundlage/n (sowohl materiell-rechtlich wie auch verfahrens- und datenschutzrechtlich) | Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a, c, e und Art. 9 Abs. 1 lit. b, h, i DSGVO, §§ 6, 9, 18, 20 Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (ÖGDG NRW), Gesundheitsfachberufegesetz NRW, Berufsgesetze und Ausbildungs- und Prüfungsordnungen nicht-akademischer Heilberufe, Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz), REACH-Verordnung, Chemikalien-Verbotsverordnung, Apothekengesetz und weitere Vorschriften. |
Empfänger und Kategorien von Empfängern der Daten (im Regelfall) | Mitarbeitende des Gesundheitsamtes, ggf. Mitarbeitende der Bußgeldstelle |
Dauer der Speicherung und Aufbewahrungsfristen (aus rechtlichen Bestimmungen wie z.B. Kassen-, Handels-, Steuerrecht oder KGSt-Empfehlungen) | Das Gesundheitsamt verarbeitet und speichert die personenbezogenen Daten im erforderlichen Rahmen für die Dauer der Bearbeitung. Nach Ab-schluss der Bearbeitung bleiben die durch das Gesundheitsamt erhobenen Daten soweit erforderlich nach den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten gespeichert. Die vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung und Dokumentation betragen bis zu 30 Jahre. |
Rechte der betroffenen Person (allgemeine Aufzählung, Voraussetzungen) | Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
|
Zuständige Aufsichtsbehörde (Bezeichnung, Postanschrift, Telefon, E-Mail, Homepage) | Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Telefon 0211 – 384 24-0 |