Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

05.04.2025

Mentale Stressverstärker entkräften und zu mehr Gelassenheit finden!

Einladung zum zertifizierten Online-Kurs mit Zuschuss der Gesetzlichen Krankenkasse

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Samstag, 5. April 202512:00 Uhr15:00 Uhr

Weitere Termine

Fühlen Sie sich oft von Gedanken wie "sei perfekt", "sei beliebt", "sei stark", "sei vorsichtig" oder "ich kann nicht" überwältigt? Diese mentalen Stressverstärker können uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Aber es gibt einen Weg, diese negativen Muster zu durchbrechen!

Die gesetzliche Krankenkasse fördert finanziell einen umfassenden Stressmanagement-Kurs, der Ihnen unter anderem hilft, diese belastenden Gedanken zu erkennen und wirksam zu begegnen. Lernen Sie Techniken, um ihre innere Ruhe zu finden und ihre mentale Stärke zu fördern. 

Was Sie erwartet:

- Stressreaktionen verstehen und vermeiden
- Problemlösestrategien für den Alltag entwickeln
- Mentale Stärke aufbauen und positive Gedanken fördern
- Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training anwenden

Praktische Übungen: Erlernen von bewährten Methoden zur Stressbewältigung.

Austausch: Teilen Sie ihre Erfahrungen und lernen Sie von anderen Teilnehmern.

Unterstützung: Erhalten Sie kontinuierliche Unterstützung auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit.

Wann: Unsere Wochenenden-Kurse starten ab Januar 2025 (im monatlichen Rhythmus)

 Wo: Online von überall aus

Jetzt anmelden und einen Schritt in Richtung eines stressfreieren Lebens machen! [https://lnkd.in/eiaKXA8S]

Nutzen Sie aktiv die Gelegenheit, Ihre mentale Gesundheit und Stressmanagementfähigkeiten zu stärken und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Kurs begrüßen zu dürfen! 

Informationen

EinlassNur mit Voranmeldung über Homepage
Anmeldunghttps://www.jung-team.de/kursangebot/stresskompetenztraining_antistress-bonn/

Eintritt

  • Das Stresskompetenz-Training dauert insgesamt 12 Stunden und finden im Rahmen von 4 Online-Live-Treffen statt (2x samstags, 2 x sonntags, 12-15 Uhr).
  • Gruppenprogramm: Minimale Teilnehmerzahl: 6; maximale Teilnehmerzahl: 15.
  • Die Kursgebühr beträgt 240 € pro Person und ist vor Kursbeginn zu bezahlen, der Eigenanteil beträgt 165 €, denn:
  • Mindestens 75 € können nach dem Training grundsätzlich von allen gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bezuschusst werden.
  •