Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Als Verband binationaler Familien und Partnerschaften fördern wir unsere Zielgruppen durch Beratung, Veranstaltungen, Lobbyarbeit, vielfältige Projekte und vieles mehr.
Nun haben wir in der Landesgeschäftsstelle NRW etwas Neues auf die Beine gestellt - den
"Garten der Kultur-Vielfalt"!
Dazu begannen wir im November, den Garten des Büros, im Zentrum von Bonn, als Klima-, Vogel- und Insektenfreundliche Bildungs- und Begegnungsstätte für Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, aufzubauen. Das über den Verfügungsfonds Innenstadt geförderte Projekt wird von Kerstin Oldendorf, Naturgärtnerin und Umweltpädagogin, gestaltet und begleitet.
Wir freuen uns sehr, Sie in unserem neu angelegten Garten der Kultur-Vielfalt begrüßen zu können!
Es gibt noch einen weiteren guten Grund zu feiern: Die Landesgeschäftsstelle ist vor 25 Jahren gegründet worden!
Ablauf:
- Begrüßung durch die Leiterin der Landesgeschäftsstelle NRW Söhret Dorothea Gök.
- Vortrag von Kerstin Oldendorf zum Thema „Garten der Kultur-Vielfalt – Heimische Pflanzen und Neophyten im Wandel der Zeit“ mit anschließender Diskussion
In dem heiteren Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine botanische „Weltreise“ direkt in den heimischen Garten. Es geht um heimische Pflanzen als unerlässliche Lebensgrundlage für Insekten und Vögel, um Neophyten als spannende Gäste – und um die überraschenden Parallelen zwischen Pflanzenmigration und menschlicher Einwanderung. - Musikalischer Beitrag von Gabriela Vilchez (Gesang und Gitarre)
Es erwartet Sie ein informatives und unterhaltsames Programm mit Kaffee und Kuchen.
Dazu wird es ausreichend Raum zum Kennenlernen und Austausch geben.
Informationen
Anmeldung | Bitte bis zum 27.3.2025 unter Angabe der Personenzahl anmelden, da der Platz begrenzt ist. |
---|
Eintritt
Zugang zum Garten :
Beim Verband binationaler Familien und Partnerschaften klingen.