Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Weitere Termine
Der LebensKunstMarkt, das Fest für alle Sinne, ist dank der provençalischen Spezialitäten und seiner lockeren Urlaubsatmosphäre einer der erfolgreichsten Kunst- und Kunsthandwerkermärkte Deutschlands. Fast 200 Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln, Genießen und Mitmachen einlädt: Kunst – dargeboten in einer lockeren mediterranen Atmosphäre. Die Galerien und Künstlergruppen der Stadt warten mit besonderen Ausstellungen und Aktionen auf. An der „ZeltGalerie im Historischen Dreieck“ beteiligt sich auch das Arp Museum Bahnhof Rolandseck.
Der original provençalische Markt ist in dieser Form eine Besonderheit in Deutschland, zu dem die Markthändlerinnen und Markthändler mit ihren südfranzösischen Spezialitäten exklusiv von den Märkten Südfrankreichs nach Remagen reisen. Unterstrichen wird das französische Ambiente durch vielfältige Straßenkünstler*innen, die das Publikum zum Lachen und Staunen bringen. Als weiteres Highlight spielt am Samstagabend ab 19.00 Uhr die Band "Le Lampion" französische Chansons auf dem Remagener Marktplatz.
Der LebensKunstMarkt, der Samstag und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr in der gesamten Remagener Innenstadt stattfindet, wird seit vielen Jahren von der Kreissparkasse Ahrweiler und der Kreisverwaltung Ahrweiler im Rahmen ihrer Kulturförderung unterstützt. Ein verkaufsoffenes Wochenende des Remagener Einzelhandels ergänzt das attraktive Marktgeschehen. Auch das sehenswerte Römische Museum im ehemaligen Kastell RIGOMAGVS, Teil des UNESCO-Welterbes „Grenzen des Römischen Reiches - Niedergermanischen Limes“, kann zum LebensKunstMarkt kostenlos besucht werden.
Genießen Sie ein vielfältiges Sommerwochenende in Remagen – mit allen Sinnen, ganz wie im Süden.