Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Ca. zweistündiger Rundgang mit der Gästeführerin Dr. Ursula Lobin durch das ehemalige Bonner Parlaments- und Regierungsviertel.
Im Zentrum der Führung stehen die Geschichte der Bonner Republik, so wie die historische und aktuelle Nutzung der ehemaligen Regierungsgebäude. Stationen sind u.a. Museum König, Villa Hammerschmidt, das Bundeshaus, Plenarsaal, Altes Wasserwerk.
Die Veranstaltung schließt sich an den Vortrag von Dr. Dietmar Preißler, dem ehem. Sammlungsdirektor des Hauses der Geschichte, vom April 2024 an: „Wo floss die Tinte des Grundgesetzes? – Erinnerungsorte zur Entstehung unserer Verfassung“. Der Besuch des Vortrags im vergangenen Jahr ist keine Voraussetzung zur Teilnahme.
- Begrenzte Teilnehmerzahl
- Voranmeldung erforderlich, Stichwort „Demokratie“, Email: alexandra.kolsterekirde
Informationen
Einlass | 11 Uhr Treffpunkt Haupteingang am Haus der Geschichte |
---|
Eintritt
kostenfrei