Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Hoffnung – ein Serviervorschlag
ONKeL fISCH sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit. Ihr Motto: Verzweifeln kann man immer noch. Es ist viel zu einfach auf alles zu Schimpfen: Klimawandel, Krieg, Preise, die AfD, Berlin, Donald Trump oder den aktuellen Beitrag Deutschlands für den Eurovision Song Contest.
Im ständigen Beschuss von Schwarzmalenden und Weismachenden glauben viele Menschen schon am Abgrund stehen. Vielleicht, aber am Abgrund ist die Aussicht auch am besten. Primär ist das Meiste eine Frage der Perspektive. Ob das Glas halb voll ist oder halb leer, ist eigentlich egal. Wichtiger: Wir haben was zu Trinken!
Die beiden Bewegungsfanatiker verbreiten Hoffnung, wo sie können. Und wie sies können: Mit Spaß, Singen, Tanzen und das in Deutschlandtempo und Zeitlupe. Modernes Kabarett zum Kugeln zwischen Erwartung und Haltung. Sicherlich, Heiner Müller hat mal gesagt: Optimismus ist nur ein Mangel an Information. Hinzufügen muss man aber: Der Pessimismus auch!
ONKeL fISCH sind auf hoffnungsfroher Satiremission durch das ganze Land, um die geistigen Abwehrkräfte zu stärken. Und das ist ganz schön lustig!
onkelfisch.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Weitere Informationen & Tickets finden Sie unter: https://springmaus-theater.online-ticket.de/onkel-fisch-hoffnung-ein-serviervorschlag-tickets-532.html (Öffnet in einem neuen Tab)
Informationen
Einlass | 1 Stunde vor Beginn. |
---|---|
Anmeldung | Tickets auf www.springmaus-theater.de, im Ticketshop Haus der Springmaus unter 0228-798081 und an allen bekannten VVK-Stellen. Ticketshop Öffnungszeiten: Mo - Sa 17:00 - 20:00 Uhr / So 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn (außer an spielfreien Sonn- und Feiertagen). |
Eintritt
Eintritt (EUR): 28,80 / 23,10 (erm.)
Ermäßigungsberechtigt sind:
- Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende bis einschl. 26 Jahren
- Arbeitslose & Bürger*innen mit Bonn-Ausweis
- Personen mit Schwerbehinderung (ab 50%)
- Eine Begleitperson bei einer Person mit Schwerbehinderung mit der Kennung „B“ im Ausweis
- Inhaber*innen von Ehrenamtskarten
Am Einlass ist ein entsprechender Nachweis bereitzuhalten.
Das Ticket ist KEIN Fahrausweis.