Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Dienstleistung

Einwohnerantrag

Überblick

Als Einwohnerin oder Einwohner können Sie gemäß § 25 GO NW - unabhängig von der Staatsangehörigkeit - gemeinsam mit anderen beantragen, dass der Rat oder eine Bezirksvertretung über eine bestimmte Angelegenheit, die in deren Zuständigkeit liegt, berät und entscheidet.

Dafür müssen Sie mindestens drei Monate in Bonn wohnen und das 14. Lebensjahr vollendet haben.

Zulässig ist der Antrag nur, wenn nicht innerhalb der vergangenen zwölf Monate in derselben Angelegenheit bereits ein Antrag gestellt wurde.

Der Antrag ist an die Oberbürgermeisterin beziehungsweise bei bezirklichen Angelegenheiten an die Bezirksbürgermeisterin oder den Bezirksbürgermeister zu richten.

Der Rat entscheidet nach Vorprüfung durch die Verwaltung unverzüglich über die Zulässigkeit des Antrags. Innerhalb von vier Monaten nach Eingang des Antrags muss der Rat oder die Bezirksvertretung nach Beratung über Ihren Antrag ergebnisoffen entschieden haben.

Das müssen Sie beachten:

  • Der Antrag ist schriftlich zu stellen.
  • Sie müssen ein bestimmtes Begehren mit Begründung zum Ausdruck bringen.
  • Drei vertretungsberechtigte Personen sind zu benennen, denen in der Sitzung des jeweiligen Gremiums Gelegenheit gegeben werden soll, den Antrag zu erläutern.
  • Anträge an den Rat der Stadt müssen mindestens von 8.000* Bürger*innen unterzeichnet werden.

  • Bei Anträgen an Bezirksvertretungen gelten folgende geringere Quoren:
    Bonn: 6.324*
    Bad Godesberg: 3.133*
    Beuel: 2.726*
    Hardtberg: 1.425*

*Stand 1. Januar 2025. Die Quoten werden jährlich neu festgesetzt.