Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Dienstleistung

Klimaschutzangebote für die Bonner Wirtschaft

Überblick

Die Stadt Bonn will bis 2035 klimaneutral werden. Die Bonner Wirtschaft ist ein wichtiger Partner, um dieses Ziel zu erreichen. Emissionen aus Gewerbe und Industrie können nur in Zusammenarbeit zwischen der Stadt und den Unternehmen reduziert werden. Der  Bonner Klimaplan 2035 (Öffnet in einem neuen Tab) sieht daher vor, dass Unternehmen aus Bonn durch zielgerichtete Beratungs- und Betreuungsangebote bei ihren Klimaschutzaktivitäten unterstützt werden. Hierfür wurden die „Bonner Klimaschutzangebote für die Wirtschaft“ entwickelt.

Die Klimaschutzangebote setzen da an, wo die Unternehmen derzeit stehen. Dabei werden die Chancen klimagerechten Wirtschaftens herausgestellt und die Identifikation und Umsetzung individueller Lösungen für die finanziellen, organisatorischen und strategischen Herausforderungen begleitet.  

Die Klimaschutzangebote umfassen drei Schwerpunkte:

Die Klimapartnerschaften richten sich an Unternehmen, die sich bereits überdurchschnittlich im Klimaschutz engagieren und dieses Engagement noch verstärken möchten. Sie werden mithilfe von vielfältigen Betreuungs- und Vernetzungsleistungen zu effektiven Klimaschutzmaßnahmen befähigt. Zentral sind hierbei Arbeitsgruppen unter Einbezug regionaler und überregionaler Fachexpert*innen. Die Unternehmen erhalten zudem durch öffentlichkeitswirksame Aktivitäten Sichtbarkeit in der Stadtgemeinschaft und darüber hinaus. 

Mit der Klimaschutzberatung werden auch Unternehmen, die noch am Anfang stehen, mit Einstiegsberatungen, Fachhinweisen und Workshopformaten individuell begleitet. Klimaschutz wird dabei entlang des gesamten Prozesses betrachtet: von der Bestandsaufnahme und CO2-Bilanzierung über die strategische Planung und Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen bis zu deren Evaluation. Beratung und Unterstützung gibt es für die Themenfelder:

  • Gebäudeenergie
  • Begrünung und Klimaanpassung
  • Erneuerbare Energien
  • Mobilität
  • Ressourcenschonung und Produktion
  • Fachkräfte

Ein Fokus liegt zudem auf Unternehmen aus Bonner Gewerbegebieten mit ihren spezifischen Herausforderungen, beginnend mit den Gewerbegebieten Beuel-Ost und Bonn-West. Das Gewerbegebietsmanagement schafft hier in Austauschformaten und gemeinsamen Projekten lokale Synergien und gemeinschaftliche Lösungen der ansässigen Unternehmen und fördert die nachhaltige, klimagerechte Entwicklung der Gewerbegebiete auf Gebietsebene.

Mehr Details zu den Klimaschutzangeboten für die Bonner Wirtschaft finden Sie hier:
 Klimaschutzangebote für die Wirtschaft (Öffnet in einem neuen Tab)

Haben Ihnen diese Informationen geholfen?