Vulkanlandschaft und Sandkasten
Bis Juli 2025 soll der rund 580 Quadratmeter große Spielplatz fertig sein. Das Gelände liegt an einem steilen Hang. Den natürlichen Höhenunterschied von rund drei Metern greift die Stadt bei der Planung auf: Eine Vulkanlandschaft soll entstehen, nachgebildet durch einen bunten Kunststoffboden mit aufgemalten Kratern und Lavaströmen. Hangabwärts entsteht ein Sandkasten. Hier steht schon jetzt ein großer Baum, der den Kindern Schatten spenden wird.
Stadt berücksichtigt Wünsche von Anwohnenden
Die Stadt berücksichtigt bei der Sanierung die Wünsche der Anwohnenden. In einer Beteiligungsaktion im Jahr 2022 haben die Medinghovener ihre Ideen für den Spielplatz eingebracht. Das Ergebnis: Kletterseile, -steine und -netze sowie eine inklusive Spielwand bieten Abwechslung bei Bewegung und Spiel. Wer nicht spielt, findet auf Bänken und Grauwacke-Findlingen vielfältige Sitzgelegenheiten.
Die Sanierung kostet rund 185.000 Euro.