Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Wohnraum auf dem Heckelsbergplatz im Beueler Zentrum

Zur Schaffung von dringend benötigtem, bezahlbarem Wohnraum hat der Rat der Stadt Bonn am 13. Februar 2025 einen Zielbeschluss für eine wohnbauliche Entwicklung des Heckelsbergplatzes im Beueler Zentrum gefasst. Grundlage für das notwendige Bebauungsplanverfahren soll ein städtebaulicher Wettbewerb sein.

Der Heckelsbergplatz wird durch die privaten Grundstücke entlang der Straßen Obere Wilhelmstraße (Norden), Beueler Bahnhofsplatz (Westen), Goetheallee (Süden) und Neustraße (Osten) begrenzt und umfasst eine Größe von rund 8.200 Quadratmetern. Die Umgebung ist im Süden und Westen durch eine dreigeschossige Wohnbebauung geprägt, im Osten – hin zur rechtsrheinischen Bahnstrecke – durch eine sechs- bis achtgeschossige Bebauung mit Gewerbe und Wohnen. Im Norden schließt eine dreigeschossige Bebauung der Oberen Wilhelmstraße mit einer Einzelhandels- und Dienstleistungszone im Erdgeschoss und darüber liegenden Wohneinheiten an.

Das Plangebiet ist aufgrund der Nähe zu den zahlreichen Versorgungsmöglichkeiten im Beueler Zentrum mit seinen Bus- und der Straßenbahnlinie sowie zum Beueler Bahnhof optimal angebunden. Die bauliche Neuentwicklung soll sich an der Umgebungsbebauung orientieren, kann aber auch in verträglichem Maße darüber hinausgehen. Der vorhandene Spielplatz wird erhalten und aufgewertet. Das Vorhaben soll auch zu einer ökologischen und klimatischen Aufwertung des Areals beitragen. So kann durch Fassaden- und/ oder Dachbegrünung, den Erhalt möglichst vieler Bäume und eines möglichst hohen Grünanteils sowie der Minimierung von versiegelten Flächen ein Beitrag dazu geleistet werden. Der ruhende Verkehr soll in einer Quartiersgarage (ober- oder unterirdisch) untergebracht werden.

Die Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG (VEBOWAG) hat Interesse signalisiert, das Bauprojekt zu realisieren.