Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Klimaplan-Ausstellung

Eine interaktive, mobile Ausstellung lädt jetzt dazu ein, den Bonner Klimaplan 2035 zu erkunden. Hier gibt es alle Informationen dazu.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner präsentiert die Klimaplan-Ausstellung im Foyer des Stadthauses.

Den Bonner Klimaplan 2035 in einer interaktiven Ausstellung erkunden

Die aus Holz gefertigten Würfelmodule der Ausstellung thematisieren die sieben Handlungsfelder des Klimaplans: Governance, Gesellschaft, Wirtschaft, Mobilität, Energie, Gebäude und Kompensation. Neben den Zielen und Inhalten der Handlungsfelder stehen auch gelungene Beispiele und das Engagement der Zivilgesellschaft im Fokus. Interaktive Elemente wie Drehtafeln, Klappen und eine Hörstation laden die Besucher*innen ein, den Klimaschutz in Bonn auf spielerische Art und Weise zu entdecken. 

Die Ausstellung wird in den kommenden Monaten an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet gezeigt. Die Stadt freut sich über Ihren Besuch!

Aktueller Ausstellungsort:

24. März 2025 bis 29. Juni 2025

Haus der Natur, Erdgeschoss, An der Waldau 48, 53127 Bonn

Klimaaktionstag: Sonntag, 30. März 2025, 11 bis 17 Uhr

Am dritten Klimaaktionstag kommen die Menschen in Bonn zu vielen Themen rund um Klimaschutz miteinander ins Gespräch. Gleichzeitig eröffnet das Haus der Natur die Wechselausstellung zum Klimaplan. Vielfältige Infostände und Aktionen für Groß und Klein laden zum Mitmachen ein. Mehr dazu  hier. (Öffnet in einem neuen Tab)

Pädagogisches Begleitprogramm 

Ausstellungsbegleitend bietet das Haus der Natur „Zukunftswerkstätten“ im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Schulklassen aus weiterführenden Bonner Schulen an (kostenlos). Interessierte Schulen und Lehrpersonen sind eingeladen sich an  klimabildungbonnde wenden.

Wenn Sie die Klimaplan-Ausstellung in Ihren Räumlichkeiten zeigen möchten, wenden Sie sich gern an das Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035 der Bundesstadt Bonn über  klimaschutzbonnde.