Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Konferenzen und Veranstaltungen

Der Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre fand 2024 in Bonn statt. Anlass war das 30-jährige Bestehen der Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD), dessen Sekretariat seinen Sitz in der Bundesstadt hat. Die Veranstaltung ist nur ein Highlight in einer Reihe hochkarätiger Termine.

Die Stadt Bonn unterstützt internationale Konferenzen am Standort Bonn in vielfältiger Weise. Dabei arbeitet sie eng mit Bundes- und Landesministerien zusammen. Unter Federführung des Amts für Internationales und Globale Nachhaltigkeit führt sie protokollarische Veranstaltungen durch, bietet Rahmenprogramme an, organisiert Serviceleistungen im Konferenzmanagement und in der Konferenzlogistik, unterstützt bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und stellt sicher, dass die Konferenz im Stadtbild sichtbar ist.

Veranstaltungswoche 50 Jahre Europäische Wetterbehörde (EZMW)

7. bis 11. April 2025, Bundesministerium für Digitales und Verkehr

2025 begeht das Europäische Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) sein 50-jähriges Bestehen. Hierzu plant das EZMW eine Reihe von Veröffentlichungen und Veranstaltungen, die einige der wichtigsten wissenschaftlichen Entwicklungen hervorheben, die in Zusammenarbeit mit den EZMW-Mitgliedstaaten im Rahmen der europäischen meteorologischen Infrastruktur und mit Partnern auf der ganzen Welt erreicht wurden.

Die erste Veranstaltungswoche findet vom 7. bis 11. April in Bonn statt. Geplant sind u.a.

  • Jährliches Seminar 2025
  • Workshop über Datenassimilation: Anfangsbedingungen und darüber hinaus
  • Workshop über die Kopplung von Oberflächenprozessen und ihre Wechselwirkungen mit der Atmosphäre
  • Die Entwicklung der Copernicus-Dienste am ECMWF: Herausforderungen und Möglichkeiten
  • Workshop über Zusatzdaten für die Modellierung der Landoberfläche und des Erdsystems

Im Rahmen der Jahrespartnerschaft mit dem EZMW unterstützt die Stadt Bonn das EZMW bei der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Partnerschaftslogo in der Signatur der städtischen E-Mails) und bindet das EZMW in städtische Veranstaltungen wie den Bonner Europatag und den Tag der Vereinten Nationen ein. Darüber hinaus sind gemeinsame Veranstaltungen mit dem EZMW geplant.

Höhepunkte im Bonner Konferenzgeschehen

Bonn hat sich zu einem internationalen Konferenzstandort entwickelt. Hier finden Sie einen kleinen Einblick in herausragende Konferenzen der vergangenen Jahre.