Beschreibung
Kunst und Kultur leisten einen wichtigen Beitrag zu einer vielfältigen und lebendigen Gesellschaft. Die Abteilung "Allgemeine Kulturarbeit" des Kulturamts fördert daher Projekte der lokalen freien Kulturszene. Daneben organisiert sie die Stadtgartenkonzerte am Alten Zoll, den Tag der Stadtmusik und das städtische Kultur- und Begegnungsfest Vielfalt!. Mit der Fortbildungsreihe How to… und der regelmäßigen Durchführung eines Kulturstammtisches bietet sie außerdem umfangreiche Möglichkeiten zu Vernetzung und Information für Bonner Künstler*innen und Kulturtätige.
Ein wichtiger Baustein ist außerdem die Kooperation mit dem Land Nordrhein-Westfalen, unter anderem bei den Landesprogrammen Kulturrucksack NRW und Kultur und Schule sowie beim Projekt Kulturstrolche. Mit weiteren Projekten im Bereich der kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wie beispielsweise Unsere Welt, unsere Visionen – entdecken, erleben, verändern (2025–2027) oder dem Rheinischen Lesefest für Kinder und junge Erwachsene - Käpt’n Book (seit 2003) wird auch die regionale Zusammenarbeit gestärkt.
Die Abteilung organisiert darüber hinaus in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturakteurinnen und -akteuren und internationalen Organisationen länderübergreifende Kulturveranstaltungen.
Weitere Angebote
- Käpt’n Book – Rheinisches Lesefest für Kinder und junge Erwachsene (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wir machen Zukunft! Künstlerisches Forschen – Mit jungen Menschen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit (abgeschlossenes Projekt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Das Kunstlabor: „spARTe EINSZWEIDREI“ (abgeschlossenes Projekt) (Öffnet in einem neuen Tab)