Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Polylino Bonn - Alle lesen

Die digitale mehrsprachige Bibliothek für alle Kinder in Bonn.

Die Stadt Bonn hat eine umfassende Lizenzvereinbarung für die Polylino-App erworben. So können ab sofort alle Bonner Kinder zuhause Polylino kostenfrei nutzen. Zudem können sich alle pädagogischen Einrichtungen der Stadt Bonn einen institutionellen Zugang zur Polylino-App einrichten lassen. 

App fördert das Lesen in vielen Sprachen

Mit einem kostenlosen Zugang zur Kinderbuch-App Polylino für alle Bonner Kinder gehört die Stadt Bonn zu den Vorreitern einer vielseitigen Leseförderung in vielen Sprachen.

Polylino ist leicht nutzbar und bietet einfachen Zugriff auf über 1.700 Kinderbücher zum Lesen, Vorlesen oder Anhören. Sie eignet sich privat für Familien und für pädagogische Einrichtungen, für die sie zusätzliche Funktionen bereitstellt. Ergänzend zu den deutschen Bilderbuchtexten bietet die App zu jedem Buch auch die Vorlesefunktion als Audio an, nicht nur in Deutsch, sondern für viele Bücher in über 70 Sprachen. 18 Bücher sind zudem in Gebärdensprache verfügbar. Aktuell befinden sich in Polylino Bücher von über 60 Verlagen.

In einem Pilotprojekt des Inklusionsbüros wurde die App in zahlreichen  Bonner Kitas, Schulen und interkulturellen Zentren (Öffnet in einem neuen Tab) erfolgreich eingesetzt. Jetzt soll das Angebot des freien Zugangs, den die Stadt Bonn bietet, in die Breite der Bonner Bildungslandschaft und Stadtgesellschaft getragen werden.

Wegweiser zum Polylino-Zugang für Bonner Kinder

  1. Gehe zu einer  Stadtbibliothek (Öffnet in einem neuen Tab) in deiner Nähe. 
  2. Dort bekommst du die Zugangsdaten für die kostenfreie Nutzung von Polylino.
  3. Zusätzlich kannst du einen Ausweis für die Stadtbibliothek erhalten. Auch dieser ist für alle bis 18 Jahre kostenfrei.

Wichtiger Hinweis: Die Zugangsdaten für die kostenfreie Nutzung der Polylino-App sind während der Schließungszeit der Stadtbibliothek vom 31. März bis 28. April 2025 am Infopoint im Eingangsbereich des Haus der Bildung (Mühlheimer Platz 1, 53111 Bonn) erhältlich.

Weitere Informationen über die Schließungszeit der Stadtbibliotheken erhalten Sie  hier. (Öffnet in einem neuen Tab) 

Pädagogische Einrichtungen der Stadt Bonn erhalten ihren Zugang über das Inklusionsbüro:

Kontakt:

Maria Gorius (Projektleitung)
Telefon: 0228 775571
 maria.goriusbonnde
 Inklusionsbüro

Aktuelles