Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Gemeinsames Lernen an der Schlossbachschule

Ab dem Schuljahr 2025/2026 bietet die Schlossbachschule in Röttgen (Stadtbezirk Bonn) Gemeinsames Lernen für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf an.

Seit Jahren steigt in Bonn die Zahl der Eltern von Kindern mit festgestelltem sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf, die ihr Kind in der Regelschule im Gemeinsamen Lernen beschulen lassen möchten. Um dieser Nachfrage auch in Röttgen gerecht werden zu können, stimmte der Rat der Stadt Bonn in seiner Sitzung am 13. Februar 2025 zu, an einer weiteren Schule das so genannte Gemeinsame Lernen von Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf zu ermöglichen. Zum Schuljahr 2025/2026 führt die Katholische Grundschule Schlossbachschule das Gemeinsame Lernen ein.

Die Untere Schulaufsicht der Bezirksregierung Köln hatte die Schlossbachschule benannt und die Stadt Bonn um Zustimmung gebeten. Die Schulkonferenz der Schlossbachschule hatte Anfang Januar 2025 zugestimmt. Mit dem Ratsbeschluss erfolgte die Zustimmung des Schulträgers. Der Beschluss ist kurzfristig per Dringlichkeitsentscheidung herbeigeführt worden, da wegen verwaltungsinternen und schulischen Abläufen die Zeit drängte und für die interessierten Eltern der Kinder mit festgestelltem sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf Planungssicherheit hergestellt werden sollte.

Der Ausbau des Gemeinsamen Lernens ist ein wichtiger Schritt im Inklusionsprozess für Kinder mit und ohne Behinderungen. Seit vielen Jahren bieten allgemeinbildende Schulen in Bonn Gemeinsames Lernen an. Im aktuellen Schuljahr sind das 31 Grundschulen und 20 weiterführende Schulen.