Dies ist eine aktuelle Meldung der Volkshochschule Bonn
Im ecuadorianischen Amazonasgebiet werden indigene Frauen als „Hüterinnen des Regenwalds“ gefeiert. Sie kämpfen gegen die Ressourcenausbeutung. Mit der Ausbreitung des organisierten Verbrechens in der Region weitet sich ihr Kampf außerdem gegen ein ausbeuterisches machistisches System aus.
Am Mittwoch, 9. April 2025, um 18.15 Uhr schildert Caroline Bene von der Uni Bonn, wie die Bewegung indigener Frauen gleichermaßen für ihre Rechte als Frauen und als Indigene kämpft und zudem für den Schutz des Waldes einsteht.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich: mit Angabe der Kursnummer 1522 unter www.vhs-bonn.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder per E-Mail an vhsbonnde. Der Vortrag im Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1, ist kostenlos.