Dies ist eine aktuelle Meldung der Volkshochschule Bonn
Die Programmierung von Computersystemen wird immer komplexer und trotz Projektmanagement und Qualitätssicherung unübersichtlicher. Diesen Umstand versuchen Kriminelle auszunutzen, indem sie sich in Software-Projekte schmuggeln, um sie heimlich mit Hintertüren zu versehen. Auch weit verbreitete Open-Source-Software fällt durch Sicherheitsmängel auf – mit gravierenden Auswirkungen.
Am Dienstag, 1. April 2025, um 10 Uhr beleuchtet Jochim Selzer vom Chaos Computer Club Aspekte, Lösungsansätze und Schwierigkeiten.
Wer teilnehmen will, kann sich mit der Kursnummer 1354 kostenlos unter www.vhs-bonn.de (Öffnet in einem neuen Tab) anmelden und erhält danach den Link zum Online-Vortrag.