Dies ist eine aktuelle Meldung der Volkshochschule Bonn
Die wichtigsten Maßnahmen zum Absichern elektronischer Kommunikation sind nicht kompliziert. Ob es darum geht, Passwörter zu verwalten, die Geschwätzigkeit des Browsers zu verringern, Festplatte oder USB-Sticks zu verschlüsseln, sichere Messenger zu nutzen oder sich anonym im Netz zu bewegen - gerade am Anfang verbessert jede kleine Maßnahme die Sicherheit deutlich.
In einem Workshop am Samstag, 29. März 2025, um 10 Uhr hilft Jochim Selzers von der Cryptoparty Köln-Bonn dabei, Sicherheitslösungen zu finden und umzusetzen. Als Vorwissen ist nur nötig, wie man sich mit WLANs verbindet, Programme herunterlädt, installiert und deinstalliert.
Wer an der kostenfreien Veranstaltung teilnehmen will, muss sich mit der Kursnummer 1352 unter www.vhs-bonn.de (Öffnet in einem neuen Tab) anmelden. Mitzubringen ist ein voll funktionstüchtiges Windows-Notebook.